Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie das Report & Finance Institut personenbezogene Daten erhebt, verarbeitet und schützt.
Allgemeine Grundsätze
Wir verpflichten uns, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur für die Zwecke zu verwenden, für die sie erhoben wurden. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen der Schweiz und den europäischen Vorgaben.
Erhebung und Nutzung von Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise bei der Anmeldung zu einem Kurs, der Kontaktaufnahme oder der Nutzung unserer Online-Angebote. Zu den erhobenen Daten können gehören: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Rechnungsadresse sowie Informationen zu Ihrer Teilnahme an unseren Kursen.
Weitergabe an Dritte
Ihre Daten werden nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben, außer wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen notwendig wird (z. B. Zahlungsabwicklung).
Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Systeme werden regelmäßig überprüft und aktualisiert, um den höchsten Sicherheitsstandard zu gewährleisten.
GDPR – Datenschutz-Grundverordnung
Wir orientieren uns an den Grundsätzen der europäischen Datenschutz-Grundverordnung. Das bedeutet für Sie:
-
Transparenz: Sie werden klar über die Nutzung Ihrer Daten informiert.
-
Zweckbindung: Ihre Daten werden nur für den angegebenen Zweck genutzt.
-
Datenminimierung: Wir erheben nur die Daten, die tatsächlich notwendig sind.
-
Recht auf Auskunft: Sie können jederzeit Auskunft über die gespeicherten Daten erhalten.
-
Recht auf Löschung: Auf Wunsch löschen wir Ihre Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Politik der Vertraulichkeit
Alle Mitarbeiter und Partner des Report & Finance Instituts sind verpflichtet, Vertraulichkeit zu wahren und Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der vereinbarten Leistungen zu verarbeiten.
Cookie-Richtlinie
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern, Statistiken zu erstellen und unsere Dienstleistungen zu optimieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können Ihre Browsereinstellungen so anpassen, dass Cookies abgelehnt oder nur teilweise akzeptiert werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass bestimmte Funktionen der Website dadurch eingeschränkt sein können.
Rechte der Nutzer
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten zu verlangen. Ebenso können Sie Berichtigungen, Einschränkungen der Verarbeitung oder die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen. Wenden Sie sich hierfür bitte an unsere Kontaktadresse.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu aktualisieren. Änderungen treten mit Veröffentlichung auf unserer Website in Kraft.
Kontakt
Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
support@repfininstup.com